Liebe Eltern,

zunächst hoffen wir, dass Ihr in diesen besonderen Tagen trotz allem die Feiertage genießen konntet und gut ins neue Jahr gestartet seid.

Wie Ihr bestimmt der Presse entnehmen konntet, werden die Elternbeiträge von Januar erstattet. Wir haben die Beiträge jedoch schon eingezogen. Wir werden die Beiträge für Februar nicht abbuchen. Wir hoffen, diese Lösung ist für Euch in Ordnung.

Bei Fragen wendet Euch gerne an marentepe@web.de, ich / wir sind gerne für Euch da.

Bleibt gesund und munter, grüßt Eure Kinder ganz herzlich von uns und bis hoffentlich ganz bald!

Vorstand und Leitung des Schülertreffs Auf dem Loh


Kitabetrieb im Lockdown: Notbetreuung

Mit Blick auf die bundesweit verlängerten und verschärften Lockdown-Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stehen auch im Bereich Bildung und Betreuung Veränderungen an. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne erklärte nach den Bund-Länder-Beratungen am Dienstag, Niedersachsen werde nach dem Ende der Weihnachtsferien am 11. Januar 2021 bis zum Ende des Schulhalbjahres am 29. Januar 2021 Wechselunterricht und Distanzlernen und die Notbetreuung als Eckpfeiler für ein Bildungs- und Betreuungsangebot im Corona-Lockdown einziehen.

Tonne: „Die Auswirkungen der bisherigen Maßnahmen sind ernüchternd, sodass wir den Lockdown verlängern müssen. Das bedeutet auch, dass der Bildungsbereich in Kita und Schule im Rahmen der gesamtgesellschaftlichen Anstrengungen und Kontakteinschränkungen einen weitergehenden Beitrag leisten muss. Mir war sehr wichtig, dass wir dabei einen Weg finden, der deutliche Kontaktreduzierungen erzeugt, aber auch Bildung und Betreuung vor allem für die Jüngsten sicherstellt und Zukunftschancen sichert. Daher legen wir ein besonderes Augenmerk auf den Primarbereich und die Abschlussklassen. Wir haben ein tragfähiges Konzept für Bildung im Lockdown.“

Für Kindertageseinrichtungen wird das „Szenario C“ mit einer Notbetreuung bis zu 50 Prozent der Gruppengröße eingesetzt.

Die Maßnahmen für die Zeit ab dem 11. Januar 2021 bis zum Ende des Schulhalbjahres am 29. Januar 2021 im Überblick:

Szenario C mit Notbetreuung in Kindertageseinrichtungen:

Die Kindertageseinrichtungen wechseln in das Szenario C und sind damit im Grundsatz geschlossen. Notbetreuung wird bis zu 50 Prozent der Gruppengröße angeboten.

Die Horte bieten in der Zeit vom 11.01. – 18.01.2021 keine Ferienbetreuung an. Für den Notdienst muss die Schule sorgen. Die Horte bieten Notbetreuung ab 13:00 Uhr an. 

Mit freundlichen Grüßen

Der Oberbürgermeister

Im Auftrag

Wiebke Stärk

Bereichsleitung Kindertagesstätten 51.4

Ihmeplatz 5

30449 Hannover

 

 




Liebe Eltern!

Wir danken Euch von ganzem Herzen das ihr unserer Bitte gefolgt seid. Es sind alle Kinder Zuhause geblieben und wir finden die Wertschätzung von allen füreinander wunderbar! DANKE!

Um die Eltern zu unterstützen, für die eine Betreuung zu Hause nicht möglich ist, wird vom 04.01.2021 bis 08.01.2021 von 8 Uhr bis 16 Uhr eine Notbetreuung eingerichtet. Aber auch hier gilt: bitte betreut Eure Kinder – wenn möglich – Zuhause!

Ab dem 11.01.2021 bietet der Hort wie auch in den letzten Wochen eine reguläre Betreuung in zwei Gruppen an. Sollte das Kultusministerium eine andere Entscheidung beschließen, melden wir uns sofort bei Euch.

Wir wünschen Euch von Herzen frohe und erholsame Feiertage! Passt auf Euch auf! Viele Grüße von den Mitarbeiter*innen sowie von Kristin, Axel und maren



Liebe Eltern der Kinder vom Hort Schülertreff auf dem Loh.

Wir, der Vorstand des Hortes, treten mit einer eindringlichen Bitte an Euch heran. Wir möchten den Hort ab Donnerstag komplett schließen. Damit ziehen wir die Konsequenz aus der Entscheidung der Bundesregierung: Schützt Eure Kinder, Eure Familien, Euch selbst. Betreut Eure Kinder bitte ab Donnerstag Zuhause! Wir möchten zudem dadurch die pädagogischen Mitarbeiter*innen des Hortes schützen, denn auch sie wollen über Weihnachten ihre Familien besuchen. Gerne könnt Ihr Kontakt zu uns aufnehmen unter marentepe@web.de.

Wir danken Euch von ganzem Herzen für Euer Verständnis! Wir melden uns zeitnah, wie es im Januar weitergeht!

Bleibt gesund und passt auf Euch auf!

Kristin, Axel und maren



Liebe Eltern,

aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns dazu entschieden die Kinder in 2 Gruppen einzuteilen.

Gruppe1:

Die Klassen 1 und 2 werden im Spielzimmer, im Bauzimmer sowie im vorderen Schulhofbereich betreut.

Bei Abholung bitte den Haupteingang oder die linke Schulhoftür benutzen (so wie bisher).

Zuständig für die 1./2. Klassen sind Jenny, Alex und Timon.

Gruppe2:

Die Klassen 3 und 4 werden in der Wohnung und im ehemaligen Höhlenzimmer sowie im hinteren Bereich des Schulhofes betreut.

Bei Abholung bitte die rechte Hoftür benutzen.

Zuständig für die 3./4. Klassen sind Nicole, Sascha und Antonio.

Bei telefonischen Anliegen bezüglich der 3./4. Klassen bitte folgende Nummer anrufen: 0151 68490428 (Antonio Schlund)

Viele Grüße und bleibt gesund,

euer Schülertreffteam