Datenschutzerklärung

 

 

 

 

Ihre bei uns gespeicherten Daten

Sehr geehrte Damen und Herren,

gemäß der seit dem 28.05.2018 gültigen EU-Datenschutzverordnung (EU DSGVO) haben wir Ihre nachstehenden personenbezogenen Daten zur Wahrnehmung unserer Aufgaben im vereinseigenen EDV-System:

 

  • Name, Vorname
  • Straße / Hausnummer
  • PLZ Ort
  • Telefonnummern
  • Emailadressen
  • IBAN

Ihre Daten werden ausschließlich für verwaltungsinterne Zwecke, wie z.B. für die Erhebung der Mitgliedsbeiträge und den Versand von Informationen verwendet.

Bei Beendigung Ihrer Mitgliedschaft werden alle personenbezogenen Daten gelöscht.

Ausgenommen hiervon sind Kassen- und Kontoverwaltungsdaten, deren Aufbewahrung aufgrund gesetzlicher Vorschriften, wie z.B. steuergesetzlicher oder handelsrechtlicher Bestimmungen für eine gewisse Frist notwendig sind.

Wir gehen davon aus, dass Sie uns zu der vorgenannten Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten Ihr Einverständnis geben.

Sollte dieses nicht der Fall sein, so haben Sie jederzeit das Recht, dieses Einverständnis zu widerrufen.

Zudem steht Ihnen, unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfes, das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung, der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die EU-Datenschutzverordnung verstößt.

Zuständig für die entsprechenden Beschwerde ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Postfach 2212, 30002 Hannover; Telefon +49 (0) 511 120-4500,

E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei eventuellen weiteren Fragen jederzeit sehr gerne zur Verfügung und verbleiben

Mit freundlichen Grüßen,

Maren Tepe (1. Vorsitzende)