glenDer Kinderlauf am 07.04.2018 war wieder ein tolles Event. 29 Kinder von unserem Hort sind gestartet und hatten in ihren grünen “Schülertreff-T-Shirts” eine Menge Spaß. Alle waren zum Schluss stolz ihre Medaille und Urkunde zu zeigen. Vielen Dank an alle Eltern, die uns wieder tatkräftig unterstützt haben. Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Kinderlauf.marie

 


18.4.2015 , Leichtathletik , Marathon ,  FOTO: Florian Petrow :Kindermarathon

Informationen zum Kinderlauf am 07. April 2018

Der Kinderlauf im Rahmen des Hannover Marathons bringt jährlich 2.000 Kinder an den Start. Wir sind wieder mit vielen Kindern dabei. Die Strecke des Laufes ist ca. 800 m lang und befindet sich mit Start- und Zielbereich direkt vor dem Neuen Rathaus. Die Starteinteilung wird nach Jahrgängen vorgenommen und ist optisch entsprechend markiert.

Startblockeinteilung & Startzeiten 2016

Jahrgang

Blockfarbe

Startzeit

2006-2008

Orange

15:00

2009

Gelb

15:10

2010

Rot

15:25

2011

Grün

15:40

Wir treffen uns zum Kinderlauf am 07.04.2016 am Friedrichswall rechts auf der Wiese des Neuen Rathauses um 14:30 Uhr. Sascha und Alex sind da, verteilen die Startunterlagen und die “Schülertreff-T-Shirts”.

Der Zielbereich des Kinderlaufes wird wieder abgesichert sein, so dass größeres Gedränge vermieden werden kann. Nach Zieleinlauf gibt es eine Verpflegungsstraße, wo sich alle “großen und kleinen” Sportler nach ihrem Lauf erfrischen können. Natürlich erhält jeder Finisher eine Medaille und eine Urkunde!


recken1 (3)

 RECKEN besuchen DEN SCHÜLERTREFF

Am kommenden Wochenende steht der Kinderlauf im Rahmen des HAJ Hannover Marathon bevor. DIE RECKEN unterstützen anlässlich dieses Events die für diesen Lauf gemeldeten Nachwuchsausdauerläufer und bereiten die Kinder auf die anstehende Strecke von 1,2 Kilometern vor. Mit viel Spaß und kleinen Übungseinheiten sollen die Kids dabei ins Schwitzen kommen. In den Genuss dieses besonderen Trainings kamen am gestrigen Nachmittag die Kinder des Schülertreffs der Grundschule auf dem Loh in Hannover.

Trainieren mit den Profis

Hand in Hand wurden die kleinen Nachwuchsläufer von Jugendkoordinator Heidmar Felixson und Rückraumspieler Csaba Szücs eine Stunde lang trainiert. Dabei sollte aber auch der Spaß, trotz der sportlichen Aktivität, nicht zu kurz kommen. Altersgemäß durchliefen die Kinder verschiedene Stationen, die von den beiden RECKEN bereits vorab geplant wurden.

Zusätzliche Runden einprogrammiert

Nach einer kurzen Aufwärmphase, die unter anderem kleine Laufspiele und verschieden Dehnübungen beinhaltete, folgten kleine Konditionseinheiten. Leichte Stabilisationsprobleme zeigten sich, als Felixson die Übung „einbeiniges Stehen“ als nächsten Programmpunkt auf dem Plan hatte. Aber die fleißigen Sportler ließen es sich nicht nehmen, alles zu geben und so gut es geht auf einem Bein zu stehen.

Nach den individuellen Aufgaben kam es nun zur Gruppeneinteilung. Der Wettkampfgedanke sollte dabei zusätzliche Motivation bei den Kleinen hervorrufen, die auch gerne eine extra Runde drehten. „Es ist schön zu sehen, wie viel Spaß und Lust die Kinder mitbringen. Ich bin beeindruckt, dass der Schülertreff der Grundschule Auf dem Loh über 40 Teilnehmer für den Kinderlauf angemeldet hat“, freut sich Felixson über den großen Zuspruch für den Lauf. Nach der sportlichen Einheit folgte dann eine simulierte Pressekonferenz, in der die Kinder wie aus der Rakete geschossen den RECKEN Fragen stellten. Im Anschluss an die Fragerunden konnten sich die Kinder noch Autogramme von Felixson und Szücs holen. Damit fand die sportliche Aktivität einen gelungenen Abschluss.