Einladung

Liebe Eltern,

wir laden Sie ganz herzlich zu unserem

 

Frühlingsfest am Donnerstag, dem 28. April 2022 ab 15.30 Uhr ein.

 

In unserem Frühlingscafé gibt es genügend Zeit zum Plaudern und diverse Spielstationen sorgen für einen unterhaltsamen Nachmittag.

Den Kaffee kochen wir, aber für Kuchen, Torten oder Kekse bitten wir um Ihre Hilfe.

Gegen 17.30 Uhr müssen wir leider wieder aufräumen, am schnellsten geht es natürlich mit Helfern!

Mit freundlichen Grüßen,

ihr Schülertreffteam

 

_________________________________________________________

 

 

Name des Kindes_______________________________

 

O Ich/Wir helfen um 15:00 Uhr beim Aufbau.

O Ich/Wir backen einen Kuchen, eine Torte oder bringen Kekse mit.

 

O Ich/Wir betreuen eine Spielstation.

 

O Ich/Wir helfen beim Aufräumen.

Einladung Eltern


Liebe Eltern,

wir wechseln ab Montag, den 10.05.2021 in den eingeschränkten Regelbetrieb (Kita-Szenario B). Damit können alle Kinder, die bei uns einen Betreuungsplatz haben, wieder zurück in den Schülertreff. Es gelten Hygienevorschriften und feste Raumaufteilungen (Klasse 1 und 4 ins Spiel- und Bauzimmer. Klasse 2 und 3 ins Kinder-, Mädchen- und Lesezimmer). Gruppenübergreifende Angebote können nicht stattfinden. Es ist jedoch zu beachten, dass weiterhin nur Erwachsene und Kinder mit negativem Test das Schulgelände betreten dürfen.

Öffnungs- und Schließungsszenarien:

Überschreitet in der Region Hannover an drei aufeinanderfolgenden Tagen die 7-Tage-Inzidenz den Schwellenwert von 165, dann müssen wir wieder ins Szenario C (Notbetreuung) wechseln.

Unterschreitet in der Region Hannover an 5 aufeinanderfolgenden Werktagen die 7-Tages-Inzidenz den Schwellenwert von 165, dann können wir wieder ins Szenario B wechseln.

Viele Grüße,

der Vorstand und das Schülertreffteam


Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Eltern, liebe Mitglieder des Vereins „Freunde und Förderer der GS Auf dem Loh“,

wir laden herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung unseres Vereins ein. Diese wird am 04. Mai 2021 um 20:00 Uhr digital stattfinden. Zudem stehen die satzungsgemäßen Vorstandswahlen an.

Tagesordnung

 

 

1.

Begrüßung  

2.

Eröffnung der Mitgliederversammlung  

3.

Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung  

4.

Feststellung der Beschlussfähigkeit  

5.

Genehmigung der Tagesordnung  

6.

Jahresbericht des Vorstands für 2020 und 2021  

7.

Finanzbericht  

       8.

Aussprache über die Berichte  

9.

Entlastung des Vorstands und Wahl der neuen Vorstandsmitglieder  

10.

Verschiedenes  

Den Link für die Zoom-Konferenz verschicken wir einen Tag vor Beginn über die WhatsApp-Gruppe bzw. per SMS!

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Der Vorstand der „Freunde und Förderer der GS Auf dem Loh e.V.“

Kristin Weber, Axel Günther, Maren Tepe


Liebe Eltern,

wir haben gerade erfahren dass wir am Donnerstag, dem 25.03.2021 geimpft werden, deshalb diese Mitteilung:

Wir schließen am Donnerstag, dem 25.03.2021  und Freitag, dem 26.03.2021 den Schülertreff.

Der Hintergrund: Da alle Mitarbeiter vom Schülertreff geimpft werden, können wir somit am Donnerstag und Freitag keine Notbetreuung anbieten, da wir nicht absehen können, welche Nachwirkungen die oder der Einzelne haben wird.
Wir hoffen auf euer Verständnis,

mit freundlichen Grüßen

vom Schülertreffteam


Liebe Eltern,

Kindertageseinrichtungen, die in Corona-Hotspots mit einer regionalen Sieben-Tage-Inzidenz von 100 oder höher liegen, verbleiben in Szenario C, bis die Inzidenz im Landkreis/der kreisfreien Stadt an drei aufeinanderfolgenden Tagen ununterbrochen unter 100 liegt. Dann erfolgt der Wechsel in Szenario B.

Sie können die Inzidenzzahl auf der Seite der Landesregierung kontrollieren:

https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle-inzidenz-ampel-193672.html

Leider liegt die Inzidenz in der Region Hannover über 100 (Stand Dienstag, 09.03.2021), so dass wir immer noch bis auf die Notbetreuung geschlossen haben.

Wir denken an euch, bleibt gesund,

euer Schülertreffteam


Niedersächsische Verordnung über

Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2

(Niedersächsische Corona-Verordnung)

Verordnung vom 12. Februar 2021 (Nds. GVBl. S. ..)

 

Kindertageseinrichtungen

 

Der Betrieb von Kindertageseinrichtungen und Kinderhorten ist untersagt.

Ausgenommen ist die Notbetreuung in kleinen Gruppen.

Die Notbetreuung ist unter Berücksichtigung der vorhandenen Kapazitäten auf das notwendige und epidemiologisch vertretbare Maß zu begrenzen.

Die höchstens zulässige Zahl der in einer kleinen Gruppe betreuten Kinder richtet sich nach der Altersstruktur in dieser Gruppe.

Die höchstens zulässige Zahl der betreuten Kinder darf in einer kleinen Gruppe, in der überwiegend Kinder von der Einschulung bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres betreut werden, in der Regel 10 Kinder nicht überschreiten. Eine Überschreitung der höchstens zulässigen Zahl der betreuten Kinder in einer kleinen Gruppe ist unter Berücksichtigung der räumlichen, personellen und organisatorischen Kapazitäten zulässig.

Die Notbetreuung dient dazu, Kinder aufzunehmen,

1. bei denen mindestens eine Erziehungsberechtigte oder ein Erziehungsberechtigter in

betriebsnotwendiger Stellung in einem Berufszweig von allgemeinem öffentlichem

Interesse tätig ist,

2. bei denen ein Unterstützungsbedarf, insbesondere ein Sprachförderbedarf, besteht

Zulässig ist auch die Betreuung in besonderen Härtefällen wie etwa für Kinder, deren

Betreuung zur Sicherung des Kindeswohls erforderlich ist, sowie bei drohender Kündigung

oder erheblichem Verdienstausfall für mindestens eine Erziehungsberechtigte oder einen

Erziehungsberechtigten.

Während der Betreuung in einer kleinen Gruppe hat jede Person eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen, wenn aufgrund der örtlichen Gegebenheiten die Einhaltung des Abstandsgebots nach § 2 Abs. 2 Satz 1 nicht gewährleistet werden kann.


Liebe Kinder und liebe Kinder,

wir waren wieder sehr aktiv und haben für euch weitere 5 Videos gedreht.

Das erste Video zeigt euch was ihr mit Yannick und Antonio in der Turnhalle erleben könnt:

(1) in der Turnhalle – YouTube

Im zweiten Video zeigt euch Timon einen Kartentrick:

(1) Kartentrick – YouTube

Im dritten Video bastelt Jenny aus einem Eierkarton eine Rose:

(1) Eine Rose basteln – YouTube

Im vierten Video lesen Sascha und Alex eine weitere winterliche Geschichte vor:

(1) Mia und das Schneemännlein – YouTube

Im fünften Video bastelt Yannick den “weltbesten” Papierflieger:

(1) der weltbeste Papierflieger – YouTube

Wir denken an euch,

euer Schülertreffteam

 

 

 



Liebe Eltern,

der Schülertreff bleibt bis zum 14.02. geschlossen. Wir befinden uns immer noch in Szenario C.

Die Notbetreuung für in der Regel bis zu 50 Prozent der Normalgruppengröße wird weiterhin angeboten.

In den Zeugnisferien, 01.02. und 02.02. bieten wir die Notbetreuung von 8 Uhr bis 16 Uhr an.

Bitte meldet euch bis Montag, 25.01. wenn ihr die Notbetreuung ab dem 01.02. in Anspruch nehmen müsst. Während der gesamten Betreuungszeit besteht für alle Kinder weiterhin eine Maskenpflicht.

Viele Grüße vom Schülertreffteam